Mini Watercolor – Tiere
Aquarellmalerei, auch bekannt als Watercolor, liegt im Trend! Die sanften, fließenden Farben und die entspannende, fast schon meditative Wirkung des Malprozesses ziehen immer mehr Menschen in ihren Bann. Doch was macht Watercolor Art so besonders?
Warum Watercolor im Trend liegt
- Entschleunigung: In unserer schnelllebigen Zeit suchen viele von uns nach Möglichkeiten, um zur Ruhe zu kommen und abzuschalten. Aquarellmalerei ist eine wunderbare Möglichkeit, um dem Alltag zu entfliehen und sich ganz auf den Moment zu konzentrieren.
- Kreativer Ausdruck: Watercolor bietet unendliche Möglichkeiten, um sich kreativ auszudrücken. Die Farben lassen sich wunderbar mischen und verblenden, sodass immer wieder neue, überraschende Effekte, Muster und Motive entstehen.
- Vielfalt: Ob abstrakte Landschaften, zarte Blumen oder realistische Tierporträts – mit Aquarell lassen sich die unterschiedlichsten Motive umsetzen.
- Zugänglichkeit: Dank Aquarell-Farbstiften und Aquarell-Fasermalern ist der Einstieg in die Aquarellmalerei so einfach wie nie zuvor. Diese praktischen Werkzeuge ermöglichen es auch Anfängern, wunderschöne Ergebnisse zu erzielen – ganz ohne »Matscherei« mit den herkömmlichen Aquarellpaletten.
Kleine Projekte, tierisch großes Vergnügen
Gerade für Einsteiger, aber auch für Menschen mit wenig Freizeit ist es sinnvoll, sich kleineren Malprojekten zu widmen. So können sie sich mit den Grundlagen der Technik vertraut machen, ohne sich gleich überfordert zu fühlen und den Spaß zu verlieren.
Eine tolle Unterstützung nicht nur für Tierfreunde ist dabei das druckfrische Buch »Mini Watercolor – Tiere: Niedliche Tiere Schritt für Schritt in Aquarell malen | Mit allen Grundlagen und Vorzeichnungen – von Hund und Katze bis Elefant und Papagei« von Jana Hollmann.
Die kreative Künstlerin Jana Hollmann stellt in diesem Buch 20 verschiedene Tiermotive vor. Ob Bär, Giraffe, Hund oder Elefant: Sie sind alle in wenigen Schritten aufs Papier gebracht. Das quadratische Buchformat bietet den Tiermotiven einen besonderen Raum zum Entfalten. Lass dich von diesen süßen Anleitungen bezaubern und lerne schnell und einfach Hunde, Katzen, Flamingos & Co. zu malen!
- Klein, aber fein: 64 Seiten voller Fauna.
- 20 heimische und exotische Tiere mit Watercolor malen.
- Anhand der einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen kannst du die Motive einfach selbst nachmalen
- Ein kompakter Grundlagenteil führt praxisbezogen in die Welt des Watercolor ein.
- In maximal 6 Steps zum fertigen Motiv.
Das Buch auf einen Blick

Bibliografische Angaben
Titel: Mini Watercolor – Tiere: Niedliche Tiere Schritt für Schritt in Aquarell malen | Mit allen Grundlagen und Vorzeichnungen – von Hund und Katze bis Elefant und Papagei
Gebundene Ausgabe: 64 zauberhaft illustrierte Seiten
Verlag: EMF Verlag
Erscheinungsdatum: 19. März 2025 (1. Edition)
Sprache: Deutsch
Format: 19,4 x 1,4 x 19,9 Zentimeter
ISBN-10: 3745927443
ISBN-13: 978-3-7459-2744-3
Preis: EUR 12,99 [D] | EUR 14,00 [AT] | CHF 19,90 [CH]
Über die Autorin
Nach ihrem Design-Studium hat Jana jahrelang als Creative Copywriterin in großen Unternehmen und kleinen Agenturen gearbeitet. Im Herbst 2022 ist dann Hündin Ellie bei ihr eingezogen. Das war der Startschuss einer ganz besonderen Mensch-Hund-Beziehung – und eines völlig neuen Lebens. Jana hat den Vollzeitjob gegen eine Halbtagsstelle getauscht und arbeitet seitdem außerdem freiberuflich als Texterin und Illustratorin. Ihr liebstes Motiv sind Tiere, insbesondere Hunde. Sie hat bereits über 50 verschiedene Hunderassen illustriert.
Sissis Resümee
Für mich ist »Mini Watercolor – Tiere: Niedliche Tiere Schritt für Schritt in Aquarell malen« von Jana Hollmann schon jetzt eines der zauberhaftesten Workshop-Bücher des Jahres. Klein, handlich und zuckersüß gestaltet, führt es in die Grundlagen der Aquarellmalerei ein. Dabei spart Jana nicht mit praktischen Handwerkstipps und verrät auch, welche Materialien sie bevorzugt – vom Papier über Pinsel bis hin zu Pigmenten.
Die 20 Anleitungen in diesem Buch sind ein wunderbarer Einstieg in die wilde Welt der Watercolor-Tiere und inspirieren zu weiteren Aquarellexperimenten. Damit das auch klappt, gibt Jana am Ende des Buches noch drei Extratipps, wie du jedes Tier malen kannst. Jetzt müssen unsere Hunde nur mal still sitzen …
Sehr gut gefallen mir auch die Haptik des Buches – besser hätte der Verlag das Papier nicht auswählen können! – und die unterhaltsamen »Wusstest du …«-Informationen, die jedes Tier begleiten.
Und obwohl Jana selbst am liebsten mit dem Schmincke AKADEMIE Aquarellkasten arbeitet, kannst du die niedlichen Tiere auch problemlos mit Aquarellstiften nachwerkeln. Ich nutze dazu übrigens am liebsten den Lesezeichenblock von Hahnemühle mit 300 Gramm starkem Papier aus 100 Prozent hochwertiger Baumwolle. Damit lassen sich im Nu kleine Geschenke und Mitbringsel für Bücherwürmer und Leseratten erstellen!
Meine nächsten Projekte aus dem Buch: Fuchs (Seite 38), Rauhaardackel (Seite 48) und Waschbär (Seite 50). Ich bin sicher, auch du findest schnell dein neues »tierisches Modell«.
Watercolor ist ein wunderbares Hobby, das Freude bereitet und entspannt. Mit Janas Buch »Mini Watercolor – Tiere«, den richtigen Materialien und etwas Übung kann jeder wunderschöne Kunstwerke schaffen. Also, worauf wartest du noch? Tauche ein in die Welt der sanften Farben und lass deiner Kreativität freien Lauf!
Wir sehen uns in der Malwerkstatt …
XOXO
Sissi
[Produktempfehlungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Alle Preisangaben ohne Gewähr. Produktverfügbarkeiten und Preise können im DACH-Raum variieren. Quelle: EMF Verlag und eigener Malspaß. Artikelbild eines Schwertwals (Orcinus orca): Tata Pilip via Adobe Stock.]