Old-fashioned Lemonade
Heute teile ich eines meiner aboluten Lieblingsrezepte mit dir: mein Rezept für Old-fashioned Lemonade. Allein das Wort »Limonade« weckt bei mir Kindheitserinnerungen an heiße Sommertage, den Geruch von Sonnencreme und das Buddeln im Sand am Baggersee. Hausgemacht muss sie sein und schön kalt – ein echtes Erfrischungswunder für Groß und Klein!
Ich bin verrückt nach diesem Klassiker der US-amerikanischen Küche, seitdem ich als kleines Mädchen in irgendeinem schwarz-weißen Hollywoodschinken gesehen habe, wie Kinder an ihrem Limonadenstand vor dem Haus selbst gemachte Limonade verkauften. Das fand ich einfach toll! Einen Limonadenstand habe ich nie bauen dürfen (Danke, Mama und Papa, vielleicht wäre ich heute sonst Limonadenmillionärin!), aber ich durfte Zitronenlimonade anrühren. Das Geheimnis dabei liegt in der perfekten Balance zwischen der angenehmen Süße des Zuckers und der himmlischen Herbheit der Zitronen.
»Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade draus.«
Alte Limonadenweisheit
Rezept für Old-fashioned Lemonade
Zutaten für vier durstige Zitronenfreunde:
- 1/2 Tasse Birkenzucker
- 1 Tasse frisch gepresster Zitronensaft von vier bis fünf Bio-Zitronen
- 6 Tassen eiskaltes Wasser
- zum Dekorieren: Minzezweige und Zitronenscheiben
Zubereitung der Old-fashioned Lemonade
Verquirle den Birkenzucker, den Zitronensaft und das Wasser in einem großen Krug, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Sofort genießen oder für die »ultimative Erfrischung« vor dem Servieren für drei Stunden in den Kühlschrank stellen. Als Dekoration machen sich frische Minzezweige und Zitronenscheiben sehr hübsch.
Noch mehr Zitrusspaß
- Erfrischend japanisch – Kiyoko Spritz
- Zitronenkuchen vom Blech
- Limonaden-Sirup
- Hausgemachtes Lemon Curd
- Marokkanische Salzzitronen
- Spargel-Zitronen-Pizza
- Zitronenkuchen mit Olivenöl
- Old-fashioned Lemonade (Hier bist du gerade!)
- Limettenschnitten
Sissis Resümee
In meinem Ursprungsrezept aus Kindertagen haben wir eine ganze Tasse weißen Haushaltszucker verwendet, also ein Mischungsverhältnis von 1:1:6. Das ist uns aber heutzutage viel zu süß und Industriezucker kommt uns ohnehin seit Jahren nicht mehr ins Haus.
Am besten probierst du selbst einmal aus, wie süß deine Zitronenlimonade sein soll und welches Süßungsmittel du verwenden möchtest. Bei Besuch halte ich es übrigens gern so, dass ich den Krug mit Old-fashioned Lemonade auf den Tisch stelle und dazu ein Gläschen mit Extra-Birkenzucker anbiete – so können meine Gäste auf Wunsch nach Herzenslust nachsüßen. Das kommt immer sehr gut an.
Ein Tipp zum Schluss: Probiere mein Limonadenrezept doch auch einmal mit Bio-Limetten aus und/oder gib einen Schuss Inge Ingwersirup hinein – das gibt der Limonade noch mal einen erfrischenden Extrakick!
XOXO
Sissi
[Produktempfehlungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Alle Preisangaben ohne Gewähr. Produktverfügbarkeiten und Preise können im DACH-Raum variieren. Artikelbild: Francesca Hotchin.]