Wir feiern den Weltbienentag
Der Weltbienentag am 20. Mai 2024 macht auf die unermüdliche Arbeit der Bienen für unser Ökosystem und auf das weltweite…
Der Weltbienentag am 20. Mai 2024 macht auf die unermüdliche Arbeit der Bienen für unser Ökosystem und auf das weltweite…
In unserem Bienenkalender steht der Mai ganz im Zeichen der Vierzähnigen Kegelbiene (Coelioxys conica). Denn jetzt im Wonnemonat offenbart sie…
Bist du auf der Suche nach einem Wandkalender für 2024? Dann möchte ich dir die wunderschönen Wochenkalender aus dem Jan…
Im Kasten nichts Neues: Bei sogenannten bienenfreundlichen Zierpflanzen herrscht weiter Giftalarm. Ein neuer Test durch den Bund für Umwelt und…
Mit ihren auffälligen breiten Endbinden am Hinterleib ist die Filzbindige Seidenbiene (Colletes fodiens) ein echter Hingucker. Sie ist etwas größer…
Anlässlich des Weltbienentages machen Narayan Foods und das Start-Up MeliBio auf die Bedeutung von Bienen beim Schutz des Ökosystems aufmerksam….
Auch der kleinste Balkon lässt sich in ein wahres Blütenparadies verwandeln. Du bist Anfänger in der edlen Kunst des Balkongärtnerns?…
Der Mai macht alles neu und bringt uns die ersten Sommerboten. Der Klatschmohn gehört dazu. Mit seinen rotglühenden Blüten ist…
Namensgebend für die zehn in Deutschland heimischen Düsterbienen ist ihre schwarze Färbung. Nicht so bei unserer Wildbiene des Monats! Denn…
Kleine Helfer, die Großes leisten: Wildbienen sind unabdingbar für die Bestäubung von Pflanzen und den Erhalt der Natur. Doch immer…
Wir verteilen Kekse! Diese Website nutzt Cookies. Kleine Kekse, die in deinem Browser lokal auf deinem Computer abgespeichert werden und die Funktion der Website unterstützen. Einige der Kekse sind erforderlich für den Betrieb und können daher nicht abgelehnt werden. Andere Kekse – wie zum Bespiel in den Geschmacksrichtungen »Google« oder »Instagram« – kannst du jederzeit ablehnen. Wie das alles funktioniert, erfährst du in unserer Datenschutzerklärung. Guten Appetit! Keksdose öffnen und mehr erfahren