Gärten als Lebensräume für Tiere
Zum Tag des Artenschutzes am 3. März ruft der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) dazu auf, unsere heimischen Gärten als wertvolle…
Zum Tag des Artenschutzes am 3. März ruft der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) dazu auf, unsere heimischen Gärten als wertvolle…
Das Leberblümchen (Hepatica nobilis) zählt mit seinen hellblauen bis violetten Blüten zu unseren schönsten Frühjahrsboten. Das wird unserer Pflanze des…
Das Sumpf-Blutauge ist die Blume des Jahres 2025 und unsere Wildpflanze des Monats. Die Pflanze wächst vor allem in Mooren….
Zur Weihnachtszeit stellt sich jedes Jahr aufs Neue die Frage, womit du deinen Liebsten eine besondere Freude machen kannst. Wildbiene…
Wurden Moore in Märchen und Gedichten früher oft als schaurige und gefährliche Orte dargestellt, stehen sie heute für die drängendsten…
Allzu viel mag im September nicht mehr blühen. Wenn man mal von meinen Erdbeeren absieht, aber das ist ein anderes…
Seit über drei Jahrzehnten nutzt lavera das Wissen der Natur, um wirksame Naturkosmetik zu entwickeln. Bekannt für ihr nachhaltiges Engagement…
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verzeichnet einen bedeutenden Erfolg beim Artenschutz am Grünen Band: Über 60 Kiebitze…
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland feiert 20 Jahre Naturschutzprojekt »Rettungsnetz Wildkatze«. Die Rückkehr der Wildkatze belegt eindrucksvoll, dass…
Wolltest du schon immer Eidechsen in deinen Garten locken? Dann baue doch am nächsten Wochenende eine Eidechsenburg! Mit etwas Glück…
Wir verteilen Kekse! Diese Website nutzt Cookies. Kleine Kekse, die in deinem Browser lokal auf deinem Computer abgespeichert werden und die Funktion der Website unterstützen. Einige der Kekse sind erforderlich für den Betrieb und können daher nicht abgelehnt werden. Andere Kekse – wie zum Bespiel in den Geschmacksrichtungen »Google« oder »Instagram« – kannst du jederzeit ablehnen. Wie das alles funktioniert, erfährst du in unserer Datenschutzerklärung. Guten Appetit! Keksdose öffnen und mehr erfahren